VELO
VELO

Velo-Preis

$0,014150
+$0,00013500
(+0,96 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden
USDUSD
Was denken Sie heute über den VELO-Kurs?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit: Daumen nach oben, wenn Sie BTC und seinen Wert positiv sehen, oder Daumen nach unten, wenn Sie ihn negativ einschätzen.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Schneller, besser, stärker als eine herkömmliche Krypto-Börse.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.

Marktinformationen zu Velo

Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Ranking der Marktkapitalisierung
Platzierung des Coins in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Allzeithoch
Höchster Preis, den ein Coin in seiner Handelsgeschichte erreicht hat.
Allzeittief
Niedrigster Preis, den ein Coin in seiner Handelshistorie erreicht hat.
Marktkapitalisierung
$104,66M
Umlaufmenge
7.390.475.595 VELO
30,79 % von
23.999.921.755 VELO
Ranking der Marktkapitalisierung
--
Prüfungen
CertiK
Letzte Prüfung: 17. Juli 2021
24-Std.-Hoch
$0,015227
24-Std.-Tief
$0,013415
Allzeithoch
$2,3620
-99,41 % (-$2,3479)
Letzte Aktualisierung: 8. März 2021
Allzeittief
$0,00097000
+1.358,76 % (+$0,013180)
Letzte Aktualisierung: 7. Dez. 2022

VELO-Rechner

USDUSD
VELOVELO

Preis von Velo heute in USD

Der aktuelle Preis von Velo liegt bei $0,014150. In den letzten 24 Stunden ist Velo um +0,96 % gestiegen. Der Coin hat derzeit eine Umlaufmenge von 7.390.475.595 VELO und eine maximale Versorgung von 23.999.921.755 VELO, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $104,66M ergibt. In der Rangliste der Marktkapitalisierung belegt der Velo-Coin derzeit die Position 0. Der Velo/USD-Kurs wird in Echtzeit aktualisiert.
Heute
+$0,00013500
+0,96 %
7 Tage
+$0,0015100
+11,94 %
30 Tage
+$0,00050600
+3,70 %
3 Monate
-$0,00974
-40,76 %

Über Velo (VELO)

3.7/5
CyberScope
3.7
16.04.2025
Die angegebene Bewertung ist eine aggregierte Bewertung, die von OKX aus den angegebenen Quellen gesammelt wurde und nur zu Informationszwecken dient. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit der Bewertungen. Es ist nicht beabsichtigt, (i) eine Anlageberatung oder -empfehlung, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung anzubieten. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko behaftet, ihr Wert kann stark schwanken und sie können sogar wertlos werden. Der Preis und die Wertentwicklung der digitalen Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Ihre digitalen Vermögenswerte sind nicht durch eine Versicherung gegen mögliche Verluste abgedeckt. Historische Renditen sind kein Indikator für zukünftige Renditen. OKX garantiert keine Rendite, Rückzahlung von Kapital oder Zinsen. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Rechts-/Steuer-/Anlageexperten, wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer individuellen Gegebenheiten haben.
Mehr anzeigen
  • Offizielle Website
  • Whitepaper
  • Github
  • Block Explorer
  • Über Websites von Drittanbietern
    Über Websites von Drittanbietern
    Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters (Third-Party Website, „TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt und durch diese geregelt wird. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders angegeben, stehen OKX und seine verbundenen Unternehmen („OKX“) in keiner Weise mit dem Eigentümer oder Betreiber der TPW in Verbindung. Sie erklären sich damit einverstanden, dass OKX nicht für Verluste, Schäden und sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung Ihres Vermögens führen kann.

Velo (VELO) ist ein auf Blockchain-Technologie basierendes Finanzprotokoll, das Unternehmen nahtlose grenzüberschreitende Vermögensübertragungen und digitale Kreditvergabe ermöglicht. Mit der Landeswährung VELO als Kernstück zielt die Plattform darauf ab, die internationale Überweisungslandschaft zu revolutionieren, indem sie eine sichere und effiziente Lösung für globale Transaktionen bietet. 

Was ist Velo?

Mithilfe intelligenter Verträge rationalisiert Velo die Kreditvergabe und erleichtert grenzüberschreitende Transaktionen, indem es die Lücke zwischen Altfinanzierung, zentralisierter Finanzierung (CeFi) und dezentraler Finanzierung (DeFi) schließt. Die Plattform umfasst ein Netzwerk von Knotenpunkten, um die Zahlungsabwicklung zu optimieren, Kosten zu senken und zu verbessern Transaktionsgeschwindigkeiten. 

Der native Token des Netzwerks, VELO, spielt eine zentrale Rolle bei der Wartung und dem Betrieb des Velo-Netzwerks. Es ist ein Tauschmittel innerhalb des Ökosystems und fungiert als Sicherheit.

Das Velo-Team 

Velo wurde 2020 von Velo Labs Technology Ltd gegründet und ist eine Blockchain-basierte Plattform mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Der Vorsitzende, Chatchaval Jiaravanon, bringt umfangreiche Erfahrungen aus seiner 14-jährigen Amtszeit als Vorsitzender von Finansia Syrus Securities mit. Das Velo-Team besteht aus einer Gruppe äußerst erfahrener Fachleute mit Hintergrund in der Technologie- und Finanzbranche. Der Erfolg von Velo hat namhafte globale Partner angezogen, darunter Visa, Asia Digital Bank und Signum Capital.

Wie funktioniert Velo? 

Das Velo-Protokoll fungiert als Finanzsystem, das an Fiat-Währungen gebundene digitale Kredite mit VELO-Tokens als Sicherheit ausgibt. Dadurch wird ein konstantes Wertverhältnis von 1:1 zwischen den digitalen Credits und dem Fiat gewährleistet. Das Protokoll besteht aus zwei Hauptteilen: 

  • Mechanismus zur Ausgabe digitaler Kredite: Dieser Mechanismus generiert digitale Kredite, die mit einer beliebigen Fiat-Währung verknüpft sind, indem VELO-Token in Sicherheitenpools eingesetzt werden. 
  • Digitales Reservesystem: Das System gleicht die VELO-Token-Sicherheitenpools automatisch neu aus, um ein 1:1-Wertverhältnis zwischen ausgegebenen digitalen Gutschriften und der entsprechenden Fiat-Währung aufrechtzuerhalten.

Der Utility-Token des Velo-Ökosystems: VELO 

VELO dient innerhalb des Netzwerks mehreren Zwecken. Es fungiert als Tauschmittel und ermöglicht es Benutzern, im gesamten Velo-Netzwerk Transaktionen durchzuführen und Werte zu übertragen. Darüber hinaus verfügen VELO-Inhaber über Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, am Entscheidungsprozess des Protokolls teilzunehmen.

VELO-Tokenomics 

VELO übernimmt eine Doppelrolle innerhalb des Velo-Ökosystems. Erstens dient es als Sicherheit und schützt die digitalen Kreditvergaben der Trusted Partner Networks (TPNs). Zweitens ist VELO eine Brückenwährung, die nahtlose und effiziente grenzüberschreitende Transaktionen ermöglicht. 

Bei einem Gesamtbestand von 23.999.997.461 VELO-Tokens und einem Umlaufbestand von 7.390.475,595 Tokens wurde die Verteilung dieser Token sorgfältig geplant, um verschiedene Interessengruppen und Zwecke einzubeziehen, darunter Gründer, Investoren, Gemeinschaftsinitiativen und Ökosystementwicklung, und so eine vielfältige und integrative Allokation sicherzustellen im gesamten Velo-Netzwerk.

VELO-Anwendungsfälle 

  • Grenzüberschreitende Überweisungen: Velo ist in erster Linie darauf ausgelegt, schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Überweisungen zu ermöglichen. Vertrauenswürdige Partner im Velo-Netzwerk können den VELO-Token nutzen, um grenzüberschreitende Überweisungen zu erleichtern. 
  • Digitale Kreditvergabe: Velo ermöglicht seinen vertrauenswürdigen Partnern die Vergabe digitaler Kredite, die individuell an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden angepasst werden können. Diese digitalen Guthaben können für verschiedene Zwecke verwendet werden, beispielsweise für Online-Käufe, den Handel mit digitalen Vermögenswerten und die Kreditvergabe.

VELO-Vertrieb 

Die anfängliche Verteilung der VELO-Tokens ist wie folgt: 

  • 40 Prozent fließen in Gemeinschaftsfonds 
  • 20 Prozent sind für das Team und die Berater 
  • 20 Prozent der Token sind für die Ökosystempartner bestimmt 
  • 20 Prozent entfallen auf die Stiftung

Velo: Der Weg vor uns 

Das Velo-Team hat ehrgeizige Pläne für die Zukunft und zielt darauf ab, das Ökosystem zu erweitern, die Zugänglichkeit zu verbessern und die Vielseitigkeit zu erhöhen. In ihrer Roadmap haben sie die Hinzufügung mehrerer spannender Funktionen skizziert, darunter einen NFT-Marktplatz, eine Kredit- und Kreditplattform und eine dezentrale Börse (DEX). Diese neuen Funktionen werden den Nutzen des Velo-Ökosystems erheblich steigern und den Benutzern ein umfassendes Finanzerlebnis bieten. 

Darüber hinaus ist Velo bestrebt, benutzerfreundliche Tools und Schnittstellen zu entwickeln, damit die Plattform für Benutzer aller Erfahrungsstufen benutzerfreundlich ist. Durch die Priorisierung von Benutzererfahrung und Schnittstellendesign möchte Velo sicherstellen, dass sein Ökosystem zugänglich und benutzerfreundlich bleibt.

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Traden Sie populäre Krypto und Derivate zu niedrigen Gebühren
Traden Sie populäre Krypto und Derivate zu niedrigen Gebühren
Erste Schritte

Soziales

Posts
Anzahl der Beiträge, in denen in den letzten 24 Stunden ein Token erwähnt wurde. Dies kann helfen, das Interesse an diesem Token zu messen.
Mitwirkende
Anzahl der Personen, die in den letzten 24 Stunden über einen Token gepostet haben. Eine höhere Anzahl von Beiträgen kann auf eine bessere Performance des Tokens hindeuten.
Interaktionen
Die Summe des sozialen Online-Engagements in den letzten 24 Stunden, wie z. B. Likes, Kommentare und Reposts. Ein hohes Maß an Engagement kann auf ein starkes Interesse an einem Token hinweisen.
Stimmungslage
Prozentualer Wert, der die Stimmung der letzten 24 Stunden nach der Veröffentlichung widerspiegelt. Ein hoher Prozentsatz korreliert mit einer positiven Stimmung und kann auf eine verbesserte Marktperformance hindeuten.
Volumen-Ranking
Das Volumen bezieht sich auf das Postvolumen der letzten 24 Stunden. Ein höheres Volumen-Ranking spiegelt die bevorzugte Position eines Tokens im Vergleich zu anderen Token wider.
In den vergangenen 24 Stunden gab es 3.044 neue Beiträge über Velo von 1.729 Beitragenden und das gesamte Online-Engagement erreichte 2,2 Mio. soziale Interaktionen. Der Stimmungswert für Velo liegt derzeit bei 78%. Im Vergleich zu allen Kryptowährungen ist das Beitragsvolumen für Velo derzeit auf Rang 0. Achten Sie auf Änderungen der sozialen Metriken, da diese wichtige Indikatoren für den Einfluss und die Reichweite von Velo sein können.
Mit Unterstützung von LunarCrush
Posts
3.044
Mitwirkende
1.729
Interaktionen
2.248.275
Stimmungslage
78 %
Volumen-Ranking
#0

X

Posts
1.588
Interaktionen
396.450
Stimmungslage
80 %

Häufig gestellte Fragen zum Velo-Preis

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Velo? 

Das Velo-Protokoll zielt darauf ab, effiziente und kostengünstige Finanzdienstleistungen bereitzustellen und die Lücke zwischen traditioneller und dezentraler Finanzierung zu schließen. Durch die Ermöglichung der Ausgabe und Übertragung wertgebundener digitaler Vermögenswerte bietet es Lösungen für die globale finanzielle Inklusion und den sicheren grenzüberschreitenden Wertetransfer. 

Soll ich VELO-Tokens kaufen? 

Wie bei jeder finanziellen Entscheidung hängt der Kauf von VELO-Tokens von Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Risikotoleranz ab. Vor jedem Kauf ist es wichtig, gründliche Recherchen durchzuführen, die Grundlagen des Projekts zu bewerten und die Marktbedingungen zu berücksichtigen. Es ist ratsam, einen Finanzberater zu konsultieren, um fundierte Entscheidungen auf der Grundlage Ihrer individuellen Umstände und Ziele zu treffen. 

Wo kann ich VELO-Tokens kaufen? 

Kaufen Sie ganz einfach VELO-Tokens auf der Kryptowährungsplattform OKX. Das Spot-Handelsterminal von OKX umfasst das Handelspaar VELO/USDT

Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK),, gegen VELO tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisverfall.

Wie viel ist 1 Velo heute wert?
Aktuell ist ein Velo $0,014150 wert. Wenn Sie Antworten und Einblicke in das Preisgeschehen von Velo suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Entdecken Sie die neuesten Velo-Charts und handeln Sie verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Velo, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahren Sie mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Velo, erstellt.
Wird der Preis von Velo heute steigen?
Auf unserer Velo-Seite für Preisprognosen finden Sie Prognosen zukünftiger Preise und können Ihre Preisziele bestimmen.

ESG-Offenlegung

ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKcoin Europe LTD
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Velo
Konsensmechanismus
Velo is present on the following networks: optimism, stellar. Optimism is a Layer 2 scaling solution for Ethereum that uses Optimistic Rollups to increase transaction throughput and reduce costs while inheriting the security of the Ethereum main chain. Core Components 1. Optimistic Rollups: Rollup Blocks: Transactions are batched into rollup blocks and processed off-chain. State Commitments: The state of these transactions is periodically committed to the Ethereum main chain. 2. Sequencers: Transaction Ordering: Sequencers are responsible for ordering transactions and creating batches. State Updates: Sequencers update the state of the rollup and submit these updates to the Ethereum main chain. Block Production: They construct and execute Layer 2 blocks, which are then posted to Ethereum. 3. Fraud Proofs: Assumption of Validity: Transactions are assumed to be valid by default. Challenge Period: A specific time window during which anyone can challenge a transaction by submitting a fraud proof. Dispute Resolution: If a transaction is challenged, an interactive verification game is played to determine its validity. If fraud is detected, the invalid state is rolled back, and the dishonest participant is penalized. Consensus Process 1. Transaction Submission: Users submit transactions to the sequencer, which orders them into batches. 2. Batch Processing: The sequencer processes these transactions off-chain, updating the Layer 2 state. 3. State Commitment: The updated state and the batch of transactions are periodically committed to the Ethereum main chain. This is done by posting the state root (a cryptographic hash representing the state) and transaction data as calldata on Ethereum. 4. Fraud Proofs and Challenges: Once a batch is posted, there is a challenge period during which anyone can submit a fraud proof if they believe a transaction is invalid. Interactive Verification: The dispute is resolved through an interactive verification game, which involves breaking down the transaction into smaller steps to identify the exact point of fraud. Rollbacks and Penalties: If fraud is proven, the batch is rolled back, and the dishonest actor loses their staked collateral as a penalty. 5. Finality: After the challenge period, if no fraud proof is submitted, the batch is considered final. This means the transactions are accepted as valid, and the state updates are permanent. Stellar uses a unique consensus mechanism known as the Stellar Consensus Protocol (SCP): Core Concepts 1. Federated Byzantine Agreement (FBA): SCP is built on the principles of Federated Byzantine Agreement (FBA), which allows decentralized, leaderless consensus without the need for a closed system of trusted participants. Quorum Slices: Each node in the network selects a set of other nodes (quorum slice) that it trusts. Consensus is achieved when these slices overlap and collectively agree on the transaction state. 2. Nodes and Validators: Nodes: Nodes running the Stellar software participate in the network by validating transactions and maintaining the ledger. Validators: Nodes that are responsible for validating transactions and reaching consensus on the state of the ledger. Consensus Process 3. Transaction Validation: Transactions are submitted to the network and nodes validate them based on predetermined rules, such as sufficient balances and valid signatures. 4. Nomination Phase: Nomination: Nodes nominate values (proposed transactions) that they believe should be included in the next ledger. Nodes communicate their nominations to their quorum slices. Agreement on Nominations: Nodes vote on the nominated values, and through a process of voting and federated agreement, a set of candidate values emerges. This phase continues until nodes agree on a single value or a set of values. 5. Ballot Protocol (Voting and Acceptance): Balloting: The agreed-upon values from the nomination phase are then put into ballots. Each ballot goes through multiple rounds of voting, where nodes vote to either accept or reject the proposed values. Federated Voting: Nodes exchange votes within their quorum slices, and if a value receives sufficient votes across overlapping slices, it moves to the next stage. Acceptance and Confirmation: If a value gathers enough votes through multiple stages (prepare, confirm, externalize), it is accepted and externalized as the next state of the ledger. 6. Ledger Update: Once consensus is reached, the new transactions are recorded in the ledger. Nodes update their copies of the ledger to reflect the new state. Security and Economic Incentives 7. Trust and Quorum Slices: Nodes are free to choose their own quorum slices, which provides flexibility and decentralization. The overlapping nature of quorum slices ensures that the network can reach consensus even if some nodes are faulty or malicious. 8. Stability and Security: SCP ensures that the network can achieve consensus efficiently without relying on energy-intensive mining processes. This makes it environmentally friendly and suitable for high-throughput applications. 9. Incentive Mechanisms: Unlike Proof of Work (PoW) or Proof of Stake (PoS) systems, Stellar does not rely on direct economic incentives like mining rewards. Instead, the network incentivizes participation through the intrinsic value of maintaining a secure, efficient, and reliable payment network.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Velo is present on the following networks: optimism, stellar. Optimism, an Ethereum Layer 2 scaling solution, uses Optimistic Rollups to increase transaction throughput and reduce costs while maintaining security and decentralization. Here's an in-depth look at the incentive mechanisms and applicable fees within the Optimism protocol: Incentive Mechanisms 1. Sequencers: Transaction Ordering: Sequencers are responsible for ordering and batching transactions off-chain. They play a critical role in maintaining the efficiency and speed of the network. Economic Incentives: Sequencers earn transaction fees from users. These fees incentivize sequencers to process transactions quickly and accurately. 2. Validators and Fraud Proofs: Assumption of Validity: In Optimistic Rollups, transactions are assumed to be valid by default. This allows for quick transaction finality. Challenge Mechanism: Validators (or anyone) can challenge the validity of a transaction by submitting a fraud proof during a specified challenge period. This mechanism ensures that invalid transactions are detected and reverted. Challenge Rewards: Successful challengers are rewarded for identifying and proving fraudulent transactions. This incentivizes participants to actively monitor the network for invalid transactions, thereby enhancing security. 3. Economic Penalties: Fraud Proof Penalties: If a sequencer includes an invalid transaction and it is successfully challenged, they face economic penalties, such as losing a portion of their staked collateral. This discourages dishonest behavior. Inactivity and Misbehavior: Validators and sequencers are also incentivized to remain active and behave correctly, as inactivity or misbehavior can lead to penalties and loss of rewards. Fees Applicable on the Optimism Layer 2 Protocol 1. Transaction Fees: Layer 2 Transaction Fees: Users pay fees for transactions processed on the Layer 2 network. These fees are generally lower than Ethereum mainnet fees due to the reduced computational load on the main chain. Cost Efficiency: By batching multiple transactions into a single batch, Optimism reduces the overall cost per transaction, making it more economical for users. 2. L1 Data Fees: Posting Batches to Ethereum: Periodically, the state updates from Layer 2 transactions are posted to the Ethereum mainnet as calldata. This involves a fee known as the L1 data fee, which covers the gas cost of publishing these state updates on Ethereum. Cost Sharing: The fixed costs of posting state updates to Ethereum are spread across multiple transactions within a batch, reducing the cost burden on individual transactions. 3. Smart Contract Fees: Execution Costs: Fees for deploying and interacting with smart contracts on Optimism are based on the computational resources required. This ensures that users are charged proportionally for the resources they consume. Stellar’s consensus mechanism, the Stellar Consensus Protocol (SCP), is designed to achieve decentralized and secure transaction validation through a federated Byzantine agreement (FBA) model. Unlike Proof of Work (PoW) or Proof of Stake (PoS) systems, Stellar does not rely on direct economic incentives like mining rewards. Instead, it ensures network security and transaction validation through intrinsic network mechanisms and transaction fees. Incentive Mechanisms 1. Quorum Slices and Trust: Quorum Slices: Each node in the Stellar network selects other nodes it trusts to form a quorum slice. Consensus is achieved through the intersection of these slices, creating a robust and decentralized trust network. Federated Voting: Nodes communicate their votes within their quorum slices, and through multiple rounds of federated voting, they agree on the transaction state. This process ensures that even if some nodes are compromised, the network can still achieve consensus securely. 2. Intrinsic Value and Participation: Network Value: The intrinsic value of participating in a secure, efficient, and reliable payment network incentivizes nodes to act honestly and maintain network security. Organizations and individuals running nodes benefit from the network’s functionality and the ability to facilitate transactions. Decentralization: By allowing nodes to choose their own quorum slices, Stellar promotes decentralization, reducing the risk of central points of failure and making the network more resilient to attacks. Fees on the Stellar Blockchain 3. Transaction Fees: Flat Fee Structure: Each transaction on the Stellar network incurs a flat fee of 0.00001 XLM (known as a base fee). This low and predictable fee structure makes Stellar suitable for micropayments and high-volume transactions. Spam Prevention: The transaction fee serves as a deterrent against spam attacks. By requiring a small fee for each transaction, Stellar ensures that the network remains efficient and that resources are not wasted on processing malicious or frivolous transactions. 4. Operational Costs: Minimal Fees: The minimal transaction fees on Stellar not only prevent spam but also cover the operational costs of running the network. This ensures that the network can sustain itself without placing a significant financial burden on users. 5. Reserve Requirements: Account Reserves: To create a new account on the Stellar network, a minimum balance of 1 XLM is required. This reserve requirement prevents the creation of an excessive number of accounts, further protecting the network from spam and ensuring efficient resource usage. Trustline and Offer Reserves: Additional reserve requirements exist for creating trustlines and offers on the Stellar decentralized exchange (DEX). These reserves help maintain network integrity and prevent abuse.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-04-20
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-04-20
Energiebericht
Energieverbrauch
1111.17762 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components: To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) optimism, stellar is calculated first. Based on the crypto asset's gas consumption per network, the share of the total consumption of the respective network that is assigned to this asset is defined. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation.

VELO-Rechner

USDUSD
VELOVELO
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Starten Sie Ihre Krypto-Reise
Schneller, besser, stärker als eine herkömmliche Krypto-Börse.

Haftungsausschluss

Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.

OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.