
UNI
Uniswap Kurs
$6,2950
-$0,21100
(-3,25 %)
Preisänderung der letzten 24 Stunden

Was denken Sie heute über den UNI-Kurs?
Teilen Sie uns Ihre Meinung mit: Daumen nach oben, wenn Sie BTC und seinen Wert positiv sehen, oder Daumen nach unten, wenn Sie ihn negativ einschätzen.
Abstimmen und Ergebnisse anzeigen
Haftungsausschluss
Der soziale Inhalt auf dieser Seite („Inhalt”), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Tweets und Statistiken, die von LunarCrush bereitgestellt werden, stammt von Dritten und wird „wie er ist” ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit des Inhalts, und der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten von OKX wider. Die Inhalte dienen nicht dazu, (i) Anlageberatung oder Empfehlungen zu geben, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten digitaler Vermögenswerte darzustellen oder (iii) finanzielle, buchhalterische, rechtliche oder steuerliche Beratung zu leisten. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Preis und Leistung digitaler Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne Vorankündigung ändern.<br></br>OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren <a href="/help/terms-of-service">Nutzungsbedingungen</a> und der <a href="/help/risk-compliance-disclosure">Risikowarnung</a>. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Marktinformationen zu Uniswap
Marktkapitalisierung
Die Marktkapitalisierung wird durch Multiplikation der Umlaufmenge des Coins mit dem letzten Preis berechnet.
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Marktkapitalisierung = Umlaufmenge × letzter Preis
Umlaufmenge
Gesamtmenge eines Coins, die auf dem Markt öffentlich verfügbar ist.
Ranking der Marktkapitalisierung
Platzierung des Coins in Bezug auf die Marktkapitalisierung.
Allzeithoch
Höchster Preis, den ein Coin in seiner Handelsgeschichte erreicht hat.
Allzeittief
Niedrigster Preis, den ein Coin in seiner Handelshistorie erreicht hat.
Marktkapitalisierung
$3,78B
Umlaufmenge
600.483.074 UNI
60,04 % von
1.000.000.000 UNI
Ranking der Marktkapitalisierung
16
Prüfungen

Letzte Prüfung: --
24-Std.-Hoch
$6,5060
24-Std.-Tief
$6,1140
Allzeithoch
$44,9710
-86,01 % (-$38,6760)
Letzte Aktualisierung: 3. Mai 2021
Allzeittief
$1,0000
+529,50 % (+$5,2950)
Letzte Aktualisierung: 17. Sept. 2020
Uniswap-Feed
Der folgende Inhalt stammt von .

TechFlow
Wörter: Krypto ungefiltert
Zusammenstellung: Block Unicorn
Vorwort
Die Generation Z verändert nicht nur die Social-Media-Landschaft, sondern auch die Wahrnehmung des Finanzwesens in der Welt. Aufgewachsen mit Studienkrediten, steigender Inflation und einem unsicheren Arbeitsmarkt, haben viele junge Menschen ein tiefes Misstrauen gegenüber dem traditionellen Bankwesen entwickelt.
Aber woher kommt dieses Misstrauen? Warum könnte es Kryptowährungen attraktiver denn je machen?
Banken sind alt, langsam und realitätsfremd
Für die Generation Z, die etwa zwischen 1997 und 2012 geboren wurde, fühlen sich die Banken oft veraltet und reagieren nur langsam. Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Schlange vor einer stationären Bank, füllen endlosen Papierkram aus oder warten tagelang, bis eine Überweisung abgeschlossen ist. Für jüngere Generationen, die an die sofortige Befriedigung durch Apps wie Venmo oder Apple Pay gewöhnt sind, scheint der traditionelle Banking-Prozess unnötig kompliziert und langsam zu sein.
Aber abgesehen von der Bequemlichkeit gibt es ein tieferes Misstrauen, das in persönlichen Erfahrungen wurzelt. Die Generation Z hat erlebt, wie ältere Generationen aufgrund von Bankenkrisen, hohen Gebühren und komplexen Produkten, von denen die Banken weit mehr profitieren als die Verbraucher, finanziell zu kämpfen haben. Die Finanzkrise von 2008 mag für ältere Generationen noch weit entfernt gewesen sein, aber ihre Auswirkungen, wie die anhaltende Verschuldung von Studienkrediten und die wirtschaftliche Unsicherheit, beeinflussen immer noch die Art und Weise, wie die Generation Z auch heute noch über Finanzen denkt.
Verschuldung, Inflation und Beschäftigungsinstabilität: eine dreifache Bedrohung
Die finanziellen Herausforderungen, vor denen die Generation Z steht, sind gewaltig:
Studentenschulden: Die Gesamtverschuldung der US-Studenten übersteigt 1,7 Billionen US-Dollar, wobei der durchschnittliche Kreditnehmer der Generation Z mit etwa 20.000 bis 30.000 US-Dollar an Studentenkrediten belastet ist. Im Gegensatz zu ihren Eltern sind die Hochschulabsolventen von heute höher verschuldet und haben oft nicht die Sicherheit eines stabilen, gut bezahlten Arbeitsplatzes.
Inflation: Die Inflation erreichte 2022 mit rund 9 % einen Höchststand, was die Kaufkraft stark schwächte und Wohnungen, Lebensmittel und Grundbedürfnisse belastete. Die weniger als 1 % Zinsen, die ein Banksparkonto bietet, helfen nicht und verschlimmern die Frustration weiter.
Instabilität der Beschäftigung: Die Generation Z ist mit einer beispiellosen Beschäftigungsinstabilität konfrontiert. Die Gig Economy, kurzfristige Verträge und der zunehmende Einsatz von Automatisierungstechnologie führen dazu, dass es weniger stabile Karrierewege gibt. Finanzielle Unsicherheit ist zur Norm geworden, nicht zur Ausnahme.
Wenn Banken nicht in der Lage oder nicht willens zu sein scheinen, diese Kernprobleme anzugehen (hohe Gebühren erheben, magere Zinsen zahlen, minimale Flexibilität bieten), verlieren sie in den Augen junger Menschen, die sich nach Transparenz, Bequemlichkeit und Fairness sehnen, an Glaubwürdigkeit.
Der Reiz von Kryptowährungen: Vertrauen durch Transparenz aufbauen
Kryptowährungen hingegen reagieren direkt auf die Schmerzpunkte der Generation Z, indem sie eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem bieten:
Transparenz: Die Blockchain-Technologie, die Kryptowährungen zugrunde liegt, bietet eine transparente und überprüfbare Aufzeichnung jeder Transaktion. Im Gegensatz zu Banken können Blockchain-Daten nicht verändert oder versteckt werden, wodurch Vertrauen durch Offenheit statt durch Geheimhaltung aufgebaut wird.
Kontrolle: Kryptowährungen geben den Nutzern die Möglichkeit, die direkte Kontrolle über ihre Gelder zu haben. Keine Bank kann Ihr Vermögen einfrieren, versteckte Gebühren erheben oder Ihren Zugang einschränken. Diese Autonomie hat eine Generation zutiefst angesprochen, die der traditionellen Autorität skeptisch gegenübersteht.
Zugänglichkeit und Geschwindigkeit: Kryptowährungstransaktionen können sofort, weltweit und jederzeit ohne Wartezeiten oder Papierkram durchgeführt werden. Für die Generation Z entspricht dieses nahtlose Erlebnis ihren Erwartungen an den Lebensstil eines Digital Natives.
Ein Beispiel aus der Praxis für die wachsende Popularität von Kryptowährungsanwendungen
Diese Verschiebung ist in den folgenden Fällen deutlich zu erkennen:
PayPal und Cash App: Diese Apps, die bei jungen Menschen beliebt sind, bieten jetzt einfache Kryptowährungstransaktionen direkt auf ihren Plattformen an, wodurch die Hürde für die Einführung erheblich gesenkt wird.
NFTs und digitales Eigentum: Non-fungible Token (NFTs) haben die Fantasie der Generation Z angeregt, indem sie digitale Kunstwerke und Sammlerstücke in wertvolle, handelbare Vermögenswerte verwandelt haben. Allein im Jahr 2021 erreichte dieser Markt mehr als 25 Milliarden US-Dollar.
Dezentrales Finanzwesen (DeFi): Plattformen wie Uniswap und Aave bieten Finanzprodukte ohne Zwischenhändler mit höheren Renditen und niedrigeren Gebühren als traditionelle Banken.
Fazit: Eine Verschiebung des Vertrauens
Die Banken werden nicht morgen verschwinden. Aber für eine Generation, die von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägt ist, scheint die Attraktivität von Kryptowährungen als alternatives Finanzsystem logisch. Kryptowährungen versprechen keinen leichten Reichtum, aber sie bieten viele der Dinge, die sich die Generation Z verzweifelt wünscht: finanzielle Unabhängigkeit, Transparenz und Kontrolle.
Für die Generation Z ist das Misstrauen gegenüber traditionellen Banken keine Modeerscheinung. Dies ist Teil eines tieferen kulturellen Wandels hin zu Empowerment und Transparenz. Die Banken müssen sich möglicherweise anpassen, sonst riskieren sie, irrelevant zu werden.
Gleichzeitig ist Kryptowährung mehr als nur eine Investition – sie wird zu einer praktikablen Alternative zum traditionellen Finanzwesen, die bereit ist, die Bedürfnisse dieser Generation nach neuen Lösungen zu erfüllen.
Original anzeigen
9.069
0

CorgiI reposted

Lexapro
Ethereum = nutzlos
XRP = Nutzlos
BNB = nutzlos
Cardano = nutzlos
Tron = nutzlos
Sui = nutzlos
Kettenglied = nutzlos
Lawine = nutzlos
Stellar = nutzlos
Hyperliquid = nutzlos
Hedera = nutzlos
UNUS SED LEO = nutzlos
Bitcoin Cash = nutzlos
Toncoin = nutzlos
Litecoin = nutzlos
Polkadot = nutzlos
Monero = nutzlos
Pi = nutzlos
Bitget-Token = nutzlos
Uniswap = nutzlos
Bittensor = nutzlos
Aave = nutzlos
NEAR-Protokoll = nutzlos
Aptos = nutzlos
OKB = nutzlos
Ethereum Classic = Nutzlos
Ondo = nutzlos
Kaspa = nutzlos
Internet-Computer = nutzlos
OFFIZIELLER TTRUMPF = nutzlos
Cronos = nutzlos
GateToken = nutzlos
VeChain = nutzlos
Rendern = Nutzlos
Matic = nutzlos
Mantel = nutzlos
Ethena = nutzlos
Filecoin = nutzlos
Arbitrum = nutzlos
Celestia = nutzlos
ASI = nutzlos
Algorand = nutzlos
Worldcoin = nutzlos
Kosmos = nutzlos
Jupiter = nutzlos
KuCoin-Token = nutzlos
Geschichte = nutzlos
Sonic = nutzlos
Maker = nutzlos
Stapel = nutzlos
Fackel = nutzlos
Injektiv = nutzlos
Der Graph = nutzlos
Optimismus = nutzlos
XDC-Netzwerk = nutzlos
Quant = nutzlos
Unveränderlich = nutzlos
Sei = nutzlos
DeXe = nutzlos
EOS = nutzlos
Virtuals Protocol = nutzlos
Walross = nutzlos
Ethereum Name Service = nutzlos
FLOKI = nutzlos
Tether Gold = nutzlos
Lido DAO = Nutzlos
Der Sandkasten = nutzlos
Raydium = nutzlos
Vier = nutzlos
PAX Gold = nutzlos
Theta-Netzwerk = nutzlos
Nexo = nutzlos
Curve DAO Token = Nutzlos
Gala = nutzlos
IOTA = nutzlos
Kern = nutzlos
JasmyCoin = nutzlos
Bitcoin SV = nutzlos
PancakeSwap = nutzlos
Helium = nutzlos
DeepBook-Protokoll = nutzlos
Kaia = nutzlos
Jito = nutzlos
Decentraland = nutzlos
Bewegung = nutzlos
Fluss = nutzlos
BitTorrent = nutzlos
Onyxcoin = nutzlos
AB = nutzlos
Solayer = nutzlos
Nutzlos = unbezahlbar
Original anzeigen283.208
415

Justin Wu π
Top 100 24h Gainer 🚀
$WIF 0,8760 $ +22,71%
$DOGE 0,2313 $ +13,85%
$ARB 0,4197 $ +12,39%
$BRETT 0,0842 $ +10,37%
$UNI 6,91 $ +10,13%
Top 100 24h-Verlierer 🔻
$DEXE 13,77 $ -6,45%
$PENGU 0,0139 $ -2,54%
$XDC 0,0774 $ -1,05%
$LEO 8,62 $ -0,92%
$CRO 0,0997 $ -0,71%
Welche beobachten Sie heute genau?
Original anzeigen79.718
1

CoinDesk
Die Krypto-Rallye legte am Donnerstag eine längst überfällige Pause ein, da die Händler nach Wochen des unerbittlichen Anstiegs, der Bitcoin BTC in die Nähe von Rekordpreisen brachte, einige Gewinne mitnahmen.
Die Konsolidierung erfolgte inmitten einer Reihe von Veröffentlichungen von US-Wirtschaftsdaten. Die Einzelhandelsumsätze im April verfehlten die Erwartungen, die Erzeugerpreise stiegen weniger als prognostiziert, die Anträge auf Arbeitslosenhilfe blieben auf Kurs, während der NY Empire State Manufacturing Index und die Philadelphia Fed Manufacturing Survey eine Abschwächung der Geschäftstätigkeit zeigten – Signale, die die traditionellen Märkte kaum erschütterten. Der S&P 500 legte um 0,4 % zu, während der Nasdaq unverändert schloss.
Bitcoin zog sich zu Beginn der US-Sitzung auf 101.000 $ zurück, bevor er sich später wieder auf über 103.000 $ erholte, was in den letzten 24 Stunden leicht nach unten ging.
Altcoins schnitten schlechter ab, wobei der breit gehandelte CoinDesk 20 Index im gleichen Zeitraum um 3 % fiel. Native Token von Aptos APT, Avalanche AVAX und Uniswap UNI fielen um 6 % bis 7 %.
Krypto-Investoren sollten sich über den heutigen Rückgang nicht ärgern, sagten Analysten gegenüber CoinDesk.
"Der aktuelle Rückgang scheint eine Korrektur innerhalb eines breiteren mittelfristigen Aufwärtstrends zu sein", sagte Ruslan Lienkha, Chief of Markets bei YouHodler.
Die Aufwärtsdynamik an den Aktienmärkten schwächte sich nach der Handelsbilanz zwischen China und den USA ab. Die Zölle verzögerten sich, und kurzfristige Händler begannen, Gewinne einzufahren, sagte er. "Dieser Stimmungsumschwung hat sich auf riskantere Anlagen ausgewirkt, einschließlich BTC."
"Alles, was unter 5 % [Preisbewegung] liegt, kann oft nur als Marktrauschen angesehen werden", sagte Kirill Kretov, Experte für Handelsautomatisierung bei CoinPanel. "Ein Teil dieser Bewegung kommt wahrscheinlich von Gewinnmitnahmen, da sich die Händler nach der jüngsten Rallye Gewinne sichern. Bei einer so dünnen Liquidität können selbst bescheidene Ausverkäufe schnell zu spürbaren Korrekturen führen."
Wenn man sich von kurzfristigen Bewegungen entfernt, scheint die breitere Kursbewegung gesund zu sein, ohne klare Anzeichen für ein bevorstehendes Hoch.
Vetle Lunde, Senior Analyst bei K33 Research, sagte, dass BTC gerade eine seiner längsten Perioden mit unterdurchschnittlichen Finanzierungsraten hinter sich gelassen hat, ein Signal für eine defensive Positionierung
"Dies ähnelt den risikoscheuen Mustern vom Oktober 2023 und 2024 und ist weit davon entfernt, der Preisbewegung in der Nähe vergangener lokaler Marktspitzen zu ähneln", schrieb Lunde, der optimistisch war, dass der Mangel an Schaum bei BTC über 100.000 $ BTC den Weg für mögliche neue Rekordhochs ebnet.
Laut Steno Research ist der Rückenwind für Kryptowährungen auf eine heimliche Expansion bei privaten Krediten zurückzuführen – insbesondere in den USA und Europa. In der Vergangenheit lebte Krypto von der Expansion des Basisgeldes: massive Reservespritzen durch die Zentralbanken, die die Vermögensinflation auf breiter Front anheizten. Diesmal sind die Bilanzen der Fed und der Europäischen Zentralbank durch die quantitative Straffung jedoch weiter geschrumpft.
"Viele haben auf Chinas Liquiditätsspritzen als Haupttreiber der Rallye hingewiesen", schrieb Samuel Shiffman in einem Bericht vom Donnerstag. "Aber das geht am Ziel vorbei. Die wirkliche Unterstützung kommt vom Kreditwachstum der westlichen Banken – ein leiserer, weniger sichtbarer Motor hinter dieser Bewegung."
Er sagte, dass zukunftsgerichtete Indikatoren eine Verbesserung der globalen Finanzbedingungen bis in die Sommermonate hinein prognostizieren, was vor allem auf die Abschwächung des US-Dollars zurückzuführen ist. Dies hat in der Vergangenheit zu höheren BTC-Preisen geführt.
"Wir haben wahrscheinlich bis Juni und bis Anfang Juli Spielraum, bevor sich das Bild zu ändern beginnt", sagte Shiffman. "Aber sobald wir uns der zweiten Julihälfte nähern, wird das Setup kniffliger. Unsere Frühindikatoren deuten darauf hin, dass der Höhepunkt der finanziellen Lockerung möglicherweise nicht über den August hinaus anhält."
Original anzeigen

21.667
0
UNI-Rechner


Uniswap Preisentwicklung in USD
Der aktuelle Preis von Uniswap liegt bei $6,2950. In den letzten 24 Stunden ist Uniswap um -3,24 % gesunken. Der Coin hat derzeit eine Umlaufmenge von 600.483.074 UNI und eine maximale Versorgung von 1.000.000.000 UNI, was eine vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von $3,78B ergibt. In der Rangliste der Marktkapitalisierung belegt der Uniswap-Coin derzeit die Position 16. Der Uniswap/USD-Kurs wird in Echtzeit aktualisiert.
Heute
-$0,21100
-3,25 %
7 Tage
+$0,032000
+0,51 %
30 Tage
+$1,1210
+21,66 %
3 Monate
-$3,5150
-35,84 %
Beliebte Uniswap-Konvertierungen
Letzte Aktualisierung: 17.05.2025, 01:25
1 UNI in USD | 6,2900 $ |
1 UNI in EUR | 5,6462 € |
1 UNI in PHP | 351,26 ₱ |
1 UNI in IDR | 103.744,0 Rp |
1 UNI in GBP | 4,7450 £ |
1 UNI in CAD | 8,8004 $ |
1 UNI in AED | 23,1032 AED |
1 UNI in VND | 163.080,1 ₫ |
Über Uniswap (UNI)
Die angegebene Bewertung ist eine aggregierte Bewertung, die von OKX aus den angegebenen Quellen gesammelt wurde und nur zu Informationszwecken dient. OKX übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Richtigkeit der Bewertungen. Es ist nicht beabsichtigt, (i) eine Anlageberatung oder -empfehlung, (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung anzubieten. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, sind mit einem hohen Risiko behaftet, ihr Wert kann stark schwanken und sie können sogar wertlos werden. Der Preis und die Wertentwicklung der digitalen Vermögenswerte sind nicht garantiert und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Ihre digitalen Vermögenswerte sind nicht durch eine Versicherung gegen mögliche Verluste abgedeckt. Historische Renditen sind kein Indikator für zukünftige Renditen. OKX garantiert keine Rendite, Rückzahlung von Kapital oder Zinsen. OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen ab. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist. Bitte konsultieren Sie Ihren Rechts-/Steuer-/Anlageexperten, wenn Sie Fragen bezüglich Ihrer individuellen Gegebenheiten haben.
Mehr anzeigen
- Offizielle Website
- Whitepaper
- Github
- Block Explorer
Über Websites von Drittanbietern
Über Websites von Drittanbietern
Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters (Third-Party Website, „TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt und durch diese geregelt wird. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders angegeben, stehen OKX und seine verbundenen Unternehmen („OKX“) in keiner Weise mit dem Eigentümer oder Betreiber der TPW in Verbindung. Sie erklären sich damit einverstanden, dass OKX nicht für Verluste, Schäden und sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung Ihres Vermögens führen kann.
Häufig gestellte Fragen zum Uniswap-Preis
Was ist Uniswap?
Uniswap ist eine dezentrale Börse, die ursprünglich auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Die Benutzer(innen) können sich mit der Uniswap Web-App verbinden und kostenlos ERC-20-Token handeln, sofern ausreichend Liquidität vorhanden ist. Uniswap ist nun auf Optimism, Arbitrum und der Polygon Layer-2-Blockchain verfügbar.
Wer ist der Gründer von Uniswap?
Uniswap wurde von Hayden Adams gegründet, einen ehemaligen Maschinenbauingenieur. Nachdem Adams seine Stelle bei Siemens verloren hat, riet ihm sein Freund Karl Floersch, Blockchain-Entwickler zu werden. Die Entwicklung des Uniswap-Projekts begann, nachdem Adams von einem Blog-Post von Vitalik Buterin über Automated Market Maker inspiriert wurde.
Wie kann ich meine UNI-Token verwenden?
Sie können Ihre UNI-Token verwenden, um mit der Web-App von Uniswap Liquiditäts-Pools einzurichten, Transaktionsgebühren einzuziehen und Prämien von Händlern und Händlerinnen zu verdienen. Durch das Halten von Uniswap-Token haben Sie das Recht, zu Governance-Vorschlägen abzustimmen, die die künftige Entwicklung der Uniswap-Plattform mitbestimmen.
Wie viel ist 1 Uniswap heute wert?
Aktuell ist ein Uniswap $6,2950 wert. Wenn Sie Antworten und Einblicke in das Preisgeschehen von Uniswap suchen, sind Sie hier genau an der richtigen Stelle. Entdecken Sie die neuesten Uniswap-Charts und handeln Sie verantwortungsbewusst mit OKX.
Was ist eine Kryptowährung?
Kryptowährungen, wie etwa Uniswap, sind digitale Vermögenswerte, die auf einem öffentlichen Hauptbuch namens Blockchains betrieben werden. Erfahren Sie mehr über die auf OKX angebotenen Coins und Tokens sowie deren unterschiedlichen Eigenschaften, einschließlich Live-Preisen und Charts in Echtzeit.
Wann wurden Kryptowährungen erfunden?
Dank der Finanzkrise von 2008 ist das Interesse an einem dezentralen Finanzwesen rasant gestiegen. Bitcoin bot als sicherer digitaler Vermögenswert auf einem dezentralen Netzwerk eine neuartige Lösung. Seitdem wurden auch viele andere Token, wie etwa Uniswap, erstellt.
Wird der Preis von Uniswap heute steigen?
Auf unserer Uniswap-Seite für Preisprognosen finden Sie Prognosen zukünftiger Preise und können Ihre Preisziele bestimmen.
ESG-Offenlegung
ESG-Regulierungen (Umwelt, Soziales und Governance) für Krypto-Vermögenswerte zielen darauf ab, ihre Umweltauswirkungen (z. B. energieintensives Mining) zu adressieren, Transparenz zu fördern und ethische Governance-Praktiken zu gewährleisten, um die Krypto-Industrie mit breiteren Nachhaltigkeits- und gesellschaftlichen Zielen in Einklang zu bringen. Diese Vorschriften fördern die Compliance mit Standards, die Risiken mindern und das Vertrauen in digitale Vermögenswerte stärken.
Details zum Vermögenswert
Name
OKcoin Europe LTD
Kennung der relevanten juristischen Person
54930069NLWEIGLHXU42
Name des Krypto-Vermögenswerts
Uniswap
Konsensmechanismus
Uniswap is present on the following networks: binance_smart_chain, ethereum.
Binance Smart Chain (BSC) uses a hybrid consensus mechanism called Proof of Staked Authority (PoSA), which combines elements of Delegated Proof of Stake (DPoS) and Proof of Authority (PoA). This method ensures fast block times and low fees while maintaining a level of decentralization and security. Core Components 1. Validators (so-called “Cabinet Members”): Validators on BSC are responsible for producing new blocks, validating transactions, and maintaining the network’s security. To become a validator, an entity must stake a significant amount of BNB (Binance Coin). Validators are selected through staking and voting by token holders. There are 21 active validators at any given time, rotating to ensure decentralization and security. 2. Delegators: Token holders who do not wish to run validator nodes can delegate their BNB tokens to validators. This delegation helps validators increase their stake and improves their chances of being selected to produce blocks. Delegators earn a share of the rewards that validators receive, incentivizing broad participation in network security. 3. Candidates: Candidates are nodes that have staked the required amount of BNB and are in the pool waiting to become validators. They are essentially potential validators who are not currently active but can be elected to the validator set through community voting. Candidates play a crucial role in ensuring there is always a sufficient pool of nodes ready to take on validation tasks, thus maintaining network resilience and decentralization. Consensus Process 4. Validator Selection: Validators are chosen based on the amount of BNB staked and votes received from delegators. The more BNB staked and votes received, the higher the chance of being selected to validate transactions and produce new blocks. The selection process involves both the current validators and the pool of candidates, ensuring a dynamic and secure rotation of nodes. 5. Block Production: The selected validators take turns producing blocks in a PoA-like manner, ensuring that blocks are generated quickly and efficiently. Validators validate transactions, add them to new blocks, and broadcast these blocks to the network. 6. Transaction Finality: BSC achieves fast block times of around 3 seconds and quick transaction finality. This is achieved through the efficient PoSA mechanism that allows validators to rapidly reach consensus. Security and Economic Incentives 7. Staking: Validators are required to stake a substantial amount of BNB, which acts as collateral to ensure their honest behavior. This staked amount can be slashed if validators act maliciously. Staking incentivizes validators to act in the network's best interest to avoid losing their staked BNB. 8. Delegation and Rewards: Delegators earn rewards proportional to their stake in validators. This incentivizes them to choose reliable validators and participate in the network’s security. Validators and delegators share transaction fees as rewards, which provides continuous economic incentives to maintain network security and performance. 9. Transaction Fees: BSC employs low transaction fees, paid in BNB, making it cost-effective for users. These fees are collected by validators as part of their rewards, further incentivizing them to validate transactions accurately and efficiently.
The Ethereum network uses a Proof-of-Stake Consensus Mechanism to validate new transactions on the blockchain. Core Components 1. Validators: Validators are responsible for proposing and validating new blocks. To become a validator, a user must deposit (stake) 32 ETH into a smart contract. This stake acts as collateral and can be slashed if the validator behaves dishonestly. 2. Beacon Chain: The Beacon Chain is the backbone of Ethereum 2.0. It coordinates the network of validators and manages the consensus protocol. It is responsible for creating new blocks, organizing validators into committees, and implementing the finality of blocks. Consensus Process 1. Block Proposal: Validators are chosen randomly to propose new blocks. This selection is based on a weighted random function (WRF), where the weight is determined by the amount of ETH staked. 2. Attestation: Validators not proposing a block participate in attestation. They attest to the validity of the proposed block by voting for it. Attestations are then aggregated to form a single proof of the block’s validity. 3. Committees: Validators are organized into committees to streamline the validation process. Each committee is responsible for validating blocks within a specific shard or the Beacon Chain itself. This ensures decentralization and security, as a smaller group of validators can quickly reach consensus. 4. Finality: Ethereum 2.0 uses a mechanism called Casper FFG (Friendly Finality Gadget) to achieve finality. Finality means that a block and its transactions are considered irreversible and confirmed. Validators vote on the finality of blocks, and once a supermajority is reached, the block is finalized. 5. Incentives and Penalties: Validators earn rewards for participating in the network, including proposing blocks and attesting to their validity. Conversely, validators can be penalized (slashed) for malicious behavior, such as double-signing or being offline for extended periods. This ensures honest participation and network security.
Anreizmechanismen und anfallende Gebühren
Uniswap is present on the following networks: binance_smart_chain, ethereum.
Binance Smart Chain (BSC) uses the Proof of Staked Authority (PoSA) consensus mechanism to ensure network security and incentivize participation from validators and delegators. Incentive Mechanisms 1. Validators: Staking Rewards: Validators must stake a significant amount of BNB to participate in the consensus process. They earn rewards in the form of transaction fees and block rewards. Selection Process: Validators are selected based on the amount of BNB staked and the votes received from delegators. The more BNB staked and votes received, the higher the chances of being selected to validate transactions and produce new blocks. 2. Delegators: Delegated Staking: Token holders can delegate their BNB to validators. This delegation increases the validator's total stake and improves their chances of being selected to produce blocks. Shared Rewards: Delegators earn a portion of the rewards that validators receive. This incentivizes token holders to participate in the network’s security and decentralization by choosing reliable validators. 3. Candidates: Pool of Potential Validators: Candidates are nodes that have staked the required amount of BNB and are waiting to become active validators. They ensure that there is always a sufficient pool of nodes ready to take on validation tasks, maintaining network resilience. 4. Economic Security: Slashing: Validators can be penalized for malicious behavior or failure to perform their duties. Penalties include slashing a portion of their staked tokens, ensuring that validators act in the best interest of the network. Opportunity Cost: Staking requires validators and delegators to lock up their BNB tokens, providing an economic incentive to act honestly to avoid losing their staked assets. Fees on the Binance Smart Chain 5. Transaction Fees: Low Fees: BSC is known for its low transaction fees compared to other blockchain networks. These fees are paid in BNB and are essential for maintaining network operations and compensating validators. Dynamic Fee Structure: Transaction fees can vary based on network congestion and the complexity of the transactions. However, BSC ensures that fees remain significantly lower than those on the Ethereum mainnet. 6. Block Rewards: Incentivizing Validators: Validators earn block rewards in addition to transaction fees. These rewards are distributed to validators for their role in maintaining the network and processing transactions. 7. Cross-Chain Fees: Interoperability Costs: BSC supports cross-chain compatibility, allowing assets to be transferred between Binance Chain and Binance Smart Chain. These cross-chain operations incur minimal fees, facilitating seamless asset transfers and improving user experience. 8. Smart Contract Fees: Deployment and Execution Costs: Deploying and interacting with smart contracts on BSC involves paying fees based on the computational resources required. These fees are also paid in BNB and are designed to be cost-effective, encouraging developers to build on the BSC platform.
Ethereum, particularly after transitioning to Ethereum 2.0 (Eth2), employs a Proof-of-Stake (PoS) consensus mechanism to secure its network. The incentives for validators and the fee structures play crucial roles in maintaining the security and efficiency of the blockchain. Incentive Mechanisms 1. Staking Rewards: Validator Rewards: Validators are essential to the PoS mechanism. They are responsible for proposing and validating new blocks. To participate, they must stake a minimum of 32 ETH. In return, they earn rewards for their contributions, which are paid out in ETH. These rewards are a combination of newly minted ETH and transaction fees from the blocks they validate. Reward Rate: The reward rate for validators is dynamic and depends on the total amount of ETH staked in the network. The more ETH staked, the lower the individual reward rate, and vice versa. This is designed to balance the network's security and the incentive to participate. 2. Transaction Fees: Base Fee: After the implementation of Ethereum Improvement Proposal (EIP) 1559, the transaction fee model changed to include a base fee that is burned (i.e., removed from circulation). This base fee adjusts dynamically based on network demand, aiming to stabilize transaction fees and reduce volatility. Priority Fee (Tip): Users can also include a priority fee (tip) to incentivize validators to include their transactions more quickly. This fee goes directly to the validators, providing them with an additional incentive to process transactions efficiently. 3. Penalties for Malicious Behavior: Slashing: Validators face penalties (slashing) if they engage in malicious behavior, such as double-signing or validating incorrect information. Slashing results in the loss of a portion of their staked ETH, discouraging bad actors and ensuring that validators act in the network's best interest. Inactivity Penalties: Validators also face penalties for prolonged inactivity. This ensures that validators remain active and engaged in maintaining the network's security and operation. Fees Applicable on the Ethereum Blockchain 1. Gas Fees: Calculation: Gas fees are calculated based on the computational complexity of transactions and smart contract executions. Each operation on the Ethereum Virtual Machine (EVM) has an associated gas cost. Dynamic Adjustment: The base fee introduced by EIP-1559 dynamically adjusts according to network congestion. When demand for block space is high, the base fee increases, and when demand is low, it decreases. 2. Smart Contract Fees: Deployment and Interaction: Deploying a smart contract on Ethereum involves paying gas fees proportional to the contract's complexity and size. Interacting with deployed smart contracts (e.g., executing functions, transferring tokens) also incurs gas fees. Optimizations: Developers are incentivized to optimize their smart contracts to minimize gas usage, making transactions more cost-effective for users. 3. Asset Transfer Fees: Token Transfers: Transferring ERC-20 or other token standards involves gas fees. These fees vary based on the token's contract implementation and the current network demand.
Beginn des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2024-04-20
Ende des Zeitraums, auf die sich die Angaben beziehen
2025-04-20
Energiebericht
Energieverbrauch
16277.79913 (kWh/a)
Quellen und Verfahren im Bezug auf den Energieverbrauch
The energy consumption of this asset is aggregated across multiple components:
To determine the energy consumption of a token, the energy consumption of the network(s) binance_smart_chain, ethereum is calculated first. Based on the crypto asset's gas consumption per network, the share of the total consumption of the respective network that is assigned to this asset is defined. When calculating the energy consumption, we used - if available - the Functionally Fungible Group Digital Token Identifier (FFG DTI) to determine all implementations of the asset of question in scope and we update the mappings regulary, based on data of the Digital Token Identifier Foundation.
UNI-Rechner


Soziales